Adobe® Acrobat® X Pro und Standard

 

Diese Readme-Datei für Adobe® Acrobat® X Pro und Adobe Acrobat X Standard enthält wichtige Informationen zu Adobe Acrobat-Produkten. Informationen, die sich auf alle Anwendungen beziehen, werden nicht mit einem Produktnamen gekennzeichnet. Weitere Produktsupport-Informationen zu Adobe Acrobat X finden Sie unter http://www.adobe.com/go/acrobat_support_de.

 

Informationen zu Adobe LiveCycle® Designer (Anwendung zur Formularerstellung, die mit Acrobat X Pro installiert wird) finden Sie in der Readme-Datei im Verzeichnis Programme\Adobe\Acrobat 10.0\Designer 9.0\Documentation.

Systemanforderungen

 

Acrobat X Pro für Windows:

 

·      Prozessor mit mindestens 1,3 GHz

·      Microsoft Windows XP Home, Professional oder Tablet PC Edition mit Service Pack 3 für die 32-Bit-Edition (mit Service Pack 2 für die 64-Bit-Edition); Windows Server 2003 (32-Bit- und 64-Bit-Edition; mit Service Pack 2 für die 64-Bit-Edition); Windows Server 2008 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Windows Server® 2008 R2 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Windows Vista Home Basic, Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise mit Service Pack 2 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Microsoft Windows 7 Starter, Home Premium, Professional, Ultimate oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Edition)

·      512 MB RAM (1 GB empfohlen)

·      1,9 GB verfügbarer Festplattenspeicher (Hinweis: Das Installationsprogramm erstellt während der Installation temporäre Dateien. Daher wird währenddessen mehr Festplattenspeicher benötigt als oben angegeben.)

·      Bildschirmauflösung: 1024 x 576

·      Internet Explorer 7 oder 8; Firefox 3.5 oder 3.6

·      DVD-ROM-Laufwerk bei Installation von einer DVD

·      Video-Hardware-Beschleunigung (optional)

Für Windows Server 2003 SP2 und Windows XP SP2 für die 64-Bit-Edition ist der Microsoft-Hotfix KB-930627 erforderlich. Siehe:

http://support.microsoft.com/kb/930627

 

 

Acrobat X Standard für Windows®:

 

·      Prozessor mit mindestens 1,3 GHz

·      Microsoft® Windows® XP Home, Professional oder Tablet PC Edition mit Service Pack 3 für die 32-Bit-Edition (mit Service Pack 2 für die 64-Bit-Edition); Windows Server® 2003 (32-Bit- und 64-Bit-Edition; mit Service Pack 2 für die 64-Bit-Edition); Windows Server® 2008 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Windows Server® 2008 R2 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Windows Vista® Home Basic, Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise mit Service Pack 2 (32-Bit- und 64-Bit-Edition); Microsoft Windows 7 Starter, Home Premium, Professional, Ultimate oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Edition)

·      512 MB RAM (1 GB empfohlen)

·      1,1 GB verfügbarer Festplattenspeicher (Hinweis: Das Installationsprogramm erstellt während der Installation temporäre Dateien. Daher wird währenddessen mehr Festplattenspeicher benötigt als oben angegeben.)

·      Bildschirmauflösung: 1024 x 576

·      Internet Explorer 7 oder 8; Firefox 3.5 oder 3.6

·      DVD-ROM-Laufwerk bei Installation von einer DVD

·      Video-Hardware-Beschleunigung (optional)

Für Windows Server 2003 SP2 und Windows XP SP2 für die 64-Bit-Edition ist der Microsoft-Hotfix KB-930627 erforderlich. Siehe:

http://support.microsoft.com/kb/930627

 

Installationsanweisungen

 

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Installieren der Software bzw. zum Aktualisieren einer vorherigen Version. Beim Installieren eines Upgrades müssen Sie einen Eigentumsnachweis besitzen.

 

So installieren Sie Acrobat X unter Windows

 

1. Starten Sie Windows neu und deaktivieren Sie sämtliche Anti-Virensoftware.

 

2. Installation starten:

 

Adobe empfiehlt, vor der Installation der Software eine Sicherungskopie des Downloadpakets auf einer DVD zu erstellen. Beim Doppelklicken auf die EXE-Datei, um die Anwendung zu extrahieren, wird der Ordner

 

<Systemlaufwerk>:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Desktop\Adobe Acrobat X auf dem Desktop erstellt. Wenn Sie zur Installation bereit sind, öffnen Sie den Ordner Adobe Acrobat X und doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe.

 

3. Wählen Sie im Installationsdialogfeld von Adobe Acrobat X gegebenenfalls eine Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.

 

4. Geben Sie die Seriennummer Ihrer Programmkopie ein. Die Seriennummer für einzeln lizenzierte Produkte befindet sich außen auf der DVD-Hülle bzw. auf der Belegseite bei Bereitstellung per ESD (Electronic Software Delivery) über den Adobe Store. Bei einzeln lizenzierten Produkten, die Sie per ESD erworben haben, finden Sie die Seriennummer auch in Ihrem Bestellprotokoll unter http://www.adobe.com. Die Seriennummer für Online-Käufe über die Lizenzierungs-Website von Adobe finden Sie in Ihren Daten unter http://licensing.adobe.com.

 

5. Wählen Sie einen Installationstyp aus:

 

Hinweis: Um eine Beschreibung der jeweiligen Komponenten zu erhalten, wählen Sie die angepasste Installation aus und klicken anschließend auf Weiter. Wählen Sie dann eine Komponente aus, um deren Beschreibung anzuzeigen. Möchten Sie die angepasste Installation abbrechen und zu einem anderen Installationstyp wechseln, klicken Sie auf „Zurück“.

 

6. Klicken Sie auf „Weiter“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Fertigstellen der Installation.

 

7. Die Aktivierung besteht aus einer Reihe anonymisierter Schritte, die beim Starten der Software ausgeführt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Adobe-Website unter: http://www.adobe.com/products/activation/

So deinstallieren Sie Acrobat X unter Windows

 

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Software“ aus.

 

2. Markieren Sie Acrobat X in der Liste der Programme und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen/Deinstallieren“.

 

3. Sie werden in einem Dialogfeld gefragt, ob Sie Acrobat tatsächlich entfernen möchten. Wählen Sie „Ja“, um das Produkt zu deinstallieren.

Registrierung

 

Bitte lassen Sie Ihr Produkt registrieren. Beim Starten von Acrobat werden Sie eventuell zum Registrieren der Software aufgefordert. Sie können hierzu auch im Menü „Hilfe“ die Option für die Produktregistrierung wählen. Wenn Sie Acrobat in einer Produktbox erworben haben, können Sie die Software auch registrieren, indem Sie die beiliegende Registrierungskarte ausfüllen und an die angegebene Adresse senden. Erst nach der Registrierung haben Sie Anspruch auf technischen Support.

 

Rechtliche Hinweise

Dieses Produkt ist an Online-Dienste gebunden, die eine Internetverbindung sowie die Zustimmung zu den geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien (unter www.adobe.com/go/terms_de verfügbar) erfordern. Die Adobe-Online-Dienste (a) dürfen nur von Benutzern ab 13 Jahren genutzt werden; (b) stehen nicht in allen Ländern oder Sprachen zur Verfügung; (c) werden eventuell ohne vorherige Ankündigung eingestellt und (d) unterliegen möglicherweise einer Registrierungspflicht, zusätzlichen Gebühren oder Abonnementsgebühren.

 

Aktuelle Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie unter http://www.adobe.com/products/acrobat/.

 

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All rights reserved. Adobe, Acrobat and Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries. Windows is either a registered trademark or a trademark of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. Apple, Mac OS, and Safari are trademarks of Apple Computer, Inc. registered in the United States and other countries.

Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Aktualisierte Informationen und zusätzliche Angaben zu Drittanbietercode stehen unter http://www.adobe.com/go/thirdparty_de/ zur Verfügung

 

Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA.